NC Jura alle Unis – Alle Jura NCs in Deutschland

Der örtliche NC entscheidet über deine Chancen auf einen Studienplatz. Alle Infos zum Jura Numerus Clausus und Überblick der aktuellen NCs.

NC Jura für alle deutschen Universitäten

Wo gilt welcher Numerus Clausus?

Sich über den Jura NC zu informieren, ist Pflicht für alle, die ein Studium der Rechtswissenschaften aufnehmen möchten. Denn weil Jura ein beliebtes Studienfach ist, gibt es vielerorts mehr BewerberInnen als Studienplätze. In diesem Fall stellen die Unis sogenannte Zulassungsvoraussetzungen auf. Eine dieser Zulassungsvoraussetzungen ist der Numerus Clausus (NC).

Bei der Auswahl der zukünftigen Studierenden stützen sich die meisten Hochschulen auf den NC. Das bedeutet: Nur wer einen bestimmten Abiturdurchschnitt vorweisen kann, bekommt einen Studienplatz. Wer darunter liegt, hat im Auswahlverfahren nach NC keine Chance auf einen Studienplatz – oft ist daher auch von einer “Auswahlgrenze” die Rede.

Der Numerus Clausus ist abhängig von der Anzahl der BewerberInnen und kann sich somit jedes Semester ändern. Meist geben die Werte vergangener Semester eine gute Orientierung über den zu erwartenden NC Jura für das aktuelle Bewerbungsverfahren. Den vollen Überblick der NCs in Jura aus dem Wintersemester 2024/2025 findest du unten in der Tabelle.

NC Jura an allen wichtigen Unis – Die vollständige Liste

Renommierte rechtswissenschaftliche Fakultäten gibt es bundesweit. Aber wo stehen die Chancen auf einen Studienplatz am besten? Zur Orientierung zeigen wir, wo welcher Jura NC im Wintersemester 2024/2025 galt. Aufgepasst: Die hier aufgeführten NCs in Jura gelten jeweils für den angestrebten Abschluss Staatsexamen und nicht für andere Studienabschlüsse.

UniversitätNC Jura Wintersemester 2024/2025
Universität Augsburgohne NC
Universität Bayreuthohne NC
Freie Universität Berlin (FU Berlin)1,6
Humboldt Universität Berlin1,7
Universität Bielefeld3,7
Ruhr-Universität Bochum (RUB)2,3
Universität Bonn1,4
Universität Bremenohne NC
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf1,1
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnbergohne NC
Goethe-Universität Frankfurt/Main2,7
Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oderohne NC
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg2,5
Justus-Liebig-Universität Gießenohne NC
Georg-August-Universität Göttingenohne NC
Universität Greifswaldohne NC
FernUniversität Hagenohne NC
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenbergohne NC
Bucerius Law School Hamburg (privat)ohne NC
Universität Hamburg1,9
Leibniz-Universität Hannoverohne NC
Ruprecht-Karls-Universität HeidelbergDie Uni Heidelberg meldet: Der NC lag für Jura in Heidelberg im WS 2024/25 bei ungefähr 1,7. Ein Nachrückverfahren gab es nicht.
Friedrich-Schiller-Universität Jenaohne NC
Christian-Albrechts-Universität zu Kielohne NC
Universität zu Köln1,2
Universität KonstanzDie Uni Konstanz meldet, dass zunächst ein NC von 2,9 festgesetzt war, letztlich zugelassen wurden alle Bewerbungen bis 4,0 (Aufrück- und Losverfahren).
Universität Leipzigohne NC
Johannes Gutenberg-Universität Mainzohne NC
Universität MannheimAuswahlverfahren
Philipps-Universität Marburgohne NC
Ludwig-Maximilians-Universität München  2,7
Westfälische Wilhelms-Universität Münster1,0
Universität OsnabrückAuswahlverfahren
Universität PassauOhne NC
Universität Potsdam2,8
Universität RegensburgOhne NC
Universität RostockOhne NC
Universität SaarbrückenOhne NC
Universität TrierOhne NC
Eberhard Karls Universität Tübingen2,3
European Business School (EBS) Wiesbaden (privat)Ohne NC
Julius-Maximilians-Universität WürzburgOhne NC

NC in Jura: Aussagekraft der Abitur-Note oft umstritten

Die Vergabe der Studienplätze für Jura nach Numerus Clausus ist umstritten. Die einen sehen darin ein effizientes Mittel, um aus einer Vielzahl von BewerberInnen die passende Vorauswahl zu treffen. Die anderen verweisen auf die geringe Aussagekraft der Abitur-Note darüber, ob jemand in der Lage ist, ein Studium der Rechtswissenschaften erfolgreich zu absolvieren. Schließlich setzt sich die Abiturnote aus einer Vielzahl unterschiedlichster Fächer zusammen – von denen nicht alle eine wichtige Voraussetzung für Jura darstellen.

Das haben auch die Hochschulen längst erkannt: Einige Unis reagieren, indem sie die Noten der einzelnen Fächer im Abitur unterschiedlich gewichten. Wieder andere Universitäten wählen die BewerberInnen für Jura schon längst nicht mehr allein mit Blick auf den NC aus.

Numerus Clausus in Jura: Oft nicht die einzige Zulassungsvoraussetzung

Die FU Berlin etwa vergab im Wintersemester 2024/2024 nur 20% ihrer Studienplätze für Jura nach NC. Weitere 20% gingen an BewerberInnen, die bereits Wartesemester gesammelt hatten und einen Abiturdurchschnitt von mindestens 2,0 vorweisen konnten. Der Großteil der Studienplätze, nämlich 60%, wurde nach dem Hochschul-eigenen Auswahlverfahren vergeben. Dabei werden zum Beispiel berufspraktische Vorerfahrung oder das Absolvieren studienvorbereitender Kurse anerkannt. Entsprechendes Engagement von StudienbewerberInnen wirkt sich damit positiv auf die Chancen auf einen Studienplatz aus. Ebenso ging die Humboldt Uni Berlin vor, mit dem Unterschied, dass bei der Vergabe nach Numerus Clausus der erforderliche Notendurchschnitt bei 1,7 lag.

Zu den weiteren Hochschulen, die lediglich einen Teil ihrer Studienplätze ausschließlich nach NC vergeben und auch andere Kriterien im Auswahlverfahren berücksichtigen, zählen zum Beispiel die Ruhr-Uni Bochum (RUB), die Universität Bonn, die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und die Westfälische-Wilhelms-Universität Münster (WWU). Viele Hochschulen, wie zum Beispiel die Universitäten Düsseldorf und Frankfurt, vergeben etwaige Restplätze an NachrückerInnen im Losverfahren.

Jura ohne NC studieren: Kein Top-Abi ist kein Hindernis

Die Abiturnote ist ein wichtiges, aber nicht das einzige Zulassungskriterium für Jura. Es gibt viele Hochschulen, die auf einen NC verzichten. Da, wo das Angebot und die Nachfrage an Studienplätzen in der Regel gut zusammenpassen, steht allen BewerberInnen ein Studienplatz zur Verfügung. Die Zahl zulassungsfreier Jura-Studiengänge ist somit groß – eine gute Nachricht für alle, die noch zweifeln, ob sie den NC in Jura knacken können. Auch ohne perfektes Abitur bieten sich viele Chancen, Rechtswissenschaften zu studieren.

Welche Stadt spricht dich an? Wo ist der schönste Campus? Welche Uni hat den besten Ruf? Wo ist das Jura Studium am leichtesten? Es gibt viele Fragen, die sich im Vorfeld deiner Bewerbung für einen Studienplatz stellen. Die nach dem örtlichen NC in Jura gehört selbstverständlich auch dazu. Wir hoffen, dir mit diesem Artikel einen guten Überblick über die jeweiligen Numerus Clausus in Jura gegeben zu haben und wünschen dir viel Erfolg bei der Bewerbung für das Jurastudium.

Gruppe, Team, Freunde, Redaktion, Avatar
Autorinnen
Karrieremagazin Redaktionsteam

Liebevoll für euch zusammengestellt vom Karrieremagazin Redaktionsteam von IQB & Myjobfair


Quellen NCs:

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/studieninteressierte/
https://www.uni-bayreuth.de/jura-staatsexamen
https://www.fu-berlin.de/studium/bewerbung/formulare/NC-Listen/WS2024_NC-Tabelle_Monos_Staatsexamen.pdf
https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/merk/grundstaendig
https://ekvv.uni-bielefeld.de/sinfo/publ/bachelor/rechtswissenschaft
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/sites/studium.ruhr-uni-bochum.de/files/2024-11/NC-Ergebnisse_20242.pdf
https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-beratung-und-service/medien-studierendensekretariat/medien-formulare/zulassungsbeschraenkte-studiengaenge-im-wintersemester-2024.pdf
https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/sites/zsb/Infobroschueren/NC-Werte_Uni_Bremen_WiSe_2024_2025.pdf
https://www.hhu.de/fileadmin/redaktion/Oeffentliche_Medien/ZUV/Dezernat_1/Studiensekretariat/Download-Ergebnisse-ONC/ONC-Auswahlgrenzen_WS24_inkl_KN_inkl_Master_Oktober24_01.pdf
https://www.fau.de/education/studienangebot/alle-studiengaenge/?search=&degree%5B%5D=7087&subject-group%5B%5D=3566
https://www.uni-frankfurt.de/160036033.pdf
https://www.europa-uni.de/de/studium/informieren-orientieren/_images-dateien/Bewerbergruppe_graphisch-V1.pdf
https://www.studium.uni-freiburg.de/de/studienangebot/studienfaecher/info/136
https://www.uni-giessen.de/de/studium/studienangebot/finder?form.widgets.q=&form.widgets.graduation%3Alist=state&form.widgets.graduation-empty-marker=1&form.widgets.begin-empty-marker=1&form.widgets.numerus_clausus-empty-marker=1&form.widgets.language-empty-marker=1&form.widgets.area%3Alist=–NOVALUE–&form.widgets.area-empty-marker=1&form.widgets.faculty%3Alist=–NOVALUE–&form.widgets.faculty-empty-marker=1&form.widgets.condition-empty-marker=1&protected_1=
https://www.uni-goettingen.de/de/640802.html
https://rsf.uni-greifswald.de/studium/studienangebot-und-weitere-informationen/studienangebot-und-einschreibung/
https://studienangebot.uni-halle.de/rechtswissenschaft-staatsexamen-ausser-lehramt
https://www.law-school.de/studium/jurastudium/interesse/faq/auswahlverfahren-und-abiturnote
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/studienorganisation/formulare-informationsmerkblaetter/nc-wartesemester.pdf
https://www.uni-hannover.de/de/studium/studienangebot/nc/nc-rechtswissenschaften
https://www.rewi.uni-jena.de/1590/rechtswissenschaft
https://www.studium.uni-kiel.de/de/bewerbung-einschreibung/formulare-informationen/informationen/grenzwerte/grenzwerte-ba-ws-2024-25-nrv2
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/e143864/e62135/e67856/20240826_Verfahrensergebnisse_HV_WS24_TP_ger.pdf
https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung/nc-tabelle
https://www.lmu.de/de/studium/1×1-fuer-studieninteressierte/studiengaenge-nach-zulassungsbedingungen/auswahlkriterien-und-grenzwerte-bei-oertlicher-zulassungsbeschraenkung/
https://www.uni-muenster.de/studieninteressierte/zulassung/auswahlgrenzen/bew_oertlich_auswahl_ws_2024-25.html
https://www.uni-osnabrueck.de/studieninteressierte/bewerbung/zugangsvoraussetzungen/auswahlgrenzen/#c315714
https://www.uni-passau.de/jura
https://www.uni-potsdam.de/de/studium/zugang/bewerbung-bachelor/auswahlverfahren
https://www.uni-regensburg.de/rechtswissenschaft/fakultaet/studieninteressierte/einschreibung/index.html
https://www.uni-saarland.de/studium/angebot/staatspruefung/rechtswissenschaft.html
https://www.uni-trier.de/studium/studienangebot/studienfaecher/studiengang?sgaid=33&cHash=126b242021f91f4e61c31bea76946452
https://uni-tuebingen.de/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE3NDEzNjQyMDEsImV4cCI6MTc0MTQ1NDIwMSwidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW4vVW5pX1R1ZWJpbmdlbi9TdHVkaXVtL0Jld2VyYnVuZ1p1bC9Eb2t1bWVudGUvQmV3ZXJidW5nL1p1bGFzc3VuZ3NlcmdlYm5pc3NlX2Rlcl9ncnVuZHN0XHUwMGU0bmRpZ2VuX1N0dWRpZW5nXHUwMGU0bmdlX18xLl9GYWNoc2VtZXN0ZXJfX2ZcdTAwZmNyX2Rhc19CZXdlcmJ1bmdzLV91bmRfWnVsYXNzdW5nc3ZlcmZhaHJlbl9pbV9XaW50ZXJzZW1lc3Rlcl8yMDI0XzI1LnBkZiIsInBhZ2UiOjEwMzgwOH0.aiCmEgu0PqPQmy7yRh3i2qZ-WYrhzY8QjUxWWKktbxo/Zulassungsergebnisse_der_grundst%C3%A4ndigen_Studieng%C3%A4nge__1._Fachsemester__f%C3%BCr_das_Bewerbungs-_und_Zulassungsverfahren_im_Wintersemester_2024_25.pdf
https://www.ebs.edu/ebs-law-school/studienprogramme/jurastudium-ejp
https://www.uni-wuerzburg.de/studium/angebot/faecher/jura/