BGB einfach erklärt

Die Regelungen des BGB schaffen klare rechtliche Grundlagen für alltägliche Situationen und komplexe Vertragsverhältnisse.

Ob es um den Abschluss eines Kaufvertrags, die Erstellung eines Werkes oder den Schutz vor ungerechtfertigter Bereicherung geht – das BGB definiert Rechte und Pflichten sowie mögliche Ansprüche und sorgt damit für Rechtssicherheit im privaten und geschäftlichen Bereich.

Unsere kurzen Beiträge geben einen Überblick über wichtige Paragraphen, ihre praktische Bedeutung, Erklärungen, Beispiele und Prüfungsschemata.

Gesetzbuch und Waage - Zeichnung