BGB einfach erklärt
Die Regelungen des BGB schaffen klare rechtliche Grundlagen für alltägliche Situationen und komplexe Vertragsverhältnisse.
Ob es um den Abschluss eines Kaufvertrags, die Erstellung eines Werkes oder den Schutz vor ungerechtfertigter Bereicherung geht – das BGB definiert Rechte und Pflichten sowie mögliche Ansprüche und sorgt damit für Rechtssicherheit im privaten und geschäftlichen Bereich.
Unsere kurzen Beiträge geben einen Überblick über wichtige Paragraphen, ihre praktische Bedeutung, Erklärungen, Beispiele und Prüfungsschemata.

§ 120 BGB – Anfechtbarkeit wegen falscher Übermittlung, Schema, Erklärung, Beispiel
13. Dezember 2024

§ 823 BGB Schadensersatzpflicht – Einfach erklärt: Gesetz, Erläuterung, Schema, Fall
15. Oktober 2024

§ 985 BGB Herausgabeanspruch: Erläuterung, Beispiel, Prüfungsschema – BGB einfach erklärt
11. Oktober 2024

§ 122 BGB – Schadensersatzpflicht des Anfechtenden: Schema Erklärung, Beispiel
1. Oktober 2024
Myjobportal
Spannende Jobs und Praktika findest du im Myjobportal, dem Stellenmarkt für Akademiker:innen und Studierende.
Myjobportal StellenmarktKommende Jobmessen
Juracon Frankfurt – Karrieremesse für Juristen
F.A.Z. Einspruch – Podcast mit Publikum
meet@FH Aachen
Alle Events anzeigen

Unsere Jobmessen
Unsere Karrieremessen finden als Präsenzveranstaltung oder online statt.
Alle Jobmessen von IQB und Myjobfair