Geld
Themenschwerpunkt Geld
Über Geld spricht man nicht? Das war einmal. In unserem Themenschwerpunkt Geld befassen wir uns ausführlich mit Finanzthemen, die für Studierende und Absolvent:innen relevant sind. Denn in dieser Zeit befasst du dich wahrscheinlich erstmals intensiver mit der Finanzierung deines Lebensunterhalts.

Kryptomärkte: Von Bitcoin-Millionären, NFT-Trends und rechtlichen Grauzonen
31. Oktober 2023
Budgetmanagement für Studierende und Berufseinsteiger:innen – wir haben Tipps
Als Vollzeit Student:in oder Berufseinsteiger:in sind die Einkünfte häufig noch knapp, die Arbeitsauslastung dafür hoch, und mit dem vorhandenen Budget muss clever geplant werden.
Die Miete für dein WG-Zimmer oder deine erste eigene Wohnung, Lebensmittel, aber auch deine Freizeitgestaltung bezahlst du größtenteils selbst. Geld ist also zwar nicht alles – aber wichtig und sollte daher kein Tabu sein.

Wie viel verdient man in MINT Berufen? Die Top 20 der MINT-Berufe mit dem höchsten Gehalt
25. Juli 2023

Gehaltsverhandlungen im neuen Job – Tipps und Strategien für Berufseinsteiger
24. Januar 2023
Rechte und Unterstützung bei Finanzthemen
Wie du die Uni ohne Bafög finanzieren kannst, dich im Vorstellungsgespräch nicht unter Wert verkaufst und was es schon jetzt zum Thema Steuern zu beachten gibt: In unseren Beiträgen erfährst du alles, was du wissen musst.
Angefangen bei Stipendien und sonstige finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende, über Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen, bis hin zu Rechte und Regularien als Werkstudent:in, wir beantworten deine Fragen dazu.

Welche Rechte haben Werkstudenten? – Urlaubsanspruch, Krankheitsfall und Kündigungsschutz
24. August 2022

Beliebteste Arbeitgeber – Wo ITler, Wiwis, Ingenieure, MINTler & Co. arbeiten möchten
9. Februar 2022
Budgetplanung und der Faktor Geld an der Uni und auf dem Arbeitsmarkt
Außerdem findest du hier Denkanstöße, Tipps und Hilfestellungen zu Fragen rund um Geld und Finanzen: Wie wichtig ist der Faktor Gehalt bei der Berufswahl? Wie gehe ich mit Verdienstausfällen um? Wie gelingt das Studium mit Kind? Wie bereite ich mich auf Gehaltsverhandlungen vor?
Wir sammeln aktuelle Erkenntnisse, Statistiken, Trends und Meinungen direkt vom Arbeitsmarkt für dich – zum Beispiel die beliebtesten Arbeitgeber und Informationen zur Jobsuche in Krisenzeiten. So hast du deine Budgetplanung nicht nur im Handumdrehen im Griff, sondern kannst nebenher vielleicht sogar noch sparen, gehst mit Selbstbewusstsein und Spaß an Finanzthemen heran und kannst das Studentenleben und den Jobeinstieg ohne Geldsorgen genießen.
Myjobportal
Spannende Jobs und Praktika findest du im Myjobportal, dem Stellenmarkt für Akademiker:innen und Studierende.
Myjobportal StellenmarktKommende Jobmessen
meet@h_da – Karrieremesse der Hochschule Darmstadt
Fakultätskarrieretag Göttingen Jura
Fakultätskarrieretag Köln Jura
Karriere weltweit – Karrieremesse der JLU und der THM Gießen
meet@Uni Mainz
Alle Events anzeigen


Unsere Jobmessen
Unsere Karrieremessen finden als Präsenzveranstaltung oder online statt.
Alle Jobmessen von IQB und Myjobfair
Stellenmarkt Jura
Spannende Jobs und Praktika für Juristinnen und Juristen findest du im Juraportal
Juraportal Stellenmarkt für Juristen