MINT-Karriere
Themenschwerpunkt MINT-Karriere
MINT-Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Sie sind top ausgebildet, um sich den gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen, dem Klimawandel entgegenwirken, neue Technologien für unsere älter werdende Gesellschaft zu entwickeln, die Digitalisierung vorantreiben und den rasanten Fortschritt der künstlichen Intelligenz zu gestalten: Das alles können MINTler – die Expert:innen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
In unseren Beiträgen zum Thema beantworten wir die Fragen rund um MINT, die du nach dem Abitur, im Studium oder zum Berufseinstieg hast. Von Berufsbildern bis Einstiegsgehältern, von Uni-Vergleichen bis Finanzierungstipps rund ums Studium und von Bewerbungstipps bis zu Erfahrungsberichten von Studierenden und Berufseinsteigern.


Wie wird man eigentlich Kriminologe? Beruf, Studium & Gehalt in der Kriminologie
14. November 2024
Top-Karriereaussichten mit dem MINT-Studium
Längst haben Arbeitgebende den Wert von hoch qualifizierten Mitarbeitenden im MINT-Bereich erkannt. Ausgelöst durch den Fachkräftemangel in diesen zukunftsweisenden Berufen, gibt es einen regelrechten Kampf um die größten Talente auf dem Arbeitsmarkt. Du kannst dir also sicher sein: Mit dem Abschluss in einem MINT-Fach stehen dir alle Türen offen.
Wir sagen dir, wie du deinen Lebenslauf mit wichtigen Soft Skills und Zusatzqualifikationen aufwertest, als Frau in einem MINT-Beruf durchstartest und wie du zwischen den zahlreichen Stellenangeboten den perfekt zu dir passenden Job findest. und dein Gehalt in den top MINT-Berufen richtig verhandelst, erfährst du in unseren Artikeln zum Thema.
MINT-Fächer muss man lieben (lernen)
Physik, Chemie, Mathematik, Biologie: Zu diesen Fächern gehen die Meinungen in der Schule oft auseinander. Klar, MINT-Fächer sind anspruchsvoll, können sehr theorielastig und manchmal eine echte Herausforderung sein – sie stecken aber auch voller Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche, lukrative Karriere.
Fast täglich entstehen neue Berufsbilder, in denen du mit einem außergewöhnlichen (MINT-)Profil punkten kannst. Weißt du z. B. was man im Bereich Digital Humanities macht? Wie man Prompt Engineer wird oder wie gut Sprachwissenschaften und IT zusammenpassen? Nein? Dann schau dich ruhig mal um.

Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik: Ausbildung, Karrierewege & Gehalt
22. August 2024

Vom Rohstoff zum fertigen Produkt: Wie wird man eigentlich Lebensmitteltechnologe?
29. Juli 2024
MINT-Karriere: Spannende Möglichkeiten nicht nur für Nerds
Teams werden diverser, Berufsbilder fließender und Sprachkenntnisse, Kreativität und Kenntnisse der Human- und Wirtschaftswissenschaften sind auch bei typischen MINT-Arbeitgebern mehr und mehr gefragt.
Ein zweiter Blick, zum Beispiel durch ein Praktikum oder Nebenjob, lohnt sich also – auch dann, wenn deine Stärken eigentlich woanders liegen. Du überlegst noch, ob MINT für dich infrage kommt? Wir zeigen dir überraschende Karrierewege und Möglichkeiten.
Du bist schon auf der Suche nach einem Job im MINT Bereich? Dann schau dich auf unseren MINT-Karrieremessen um oder wirf einen Blick in myjobportal, unser Jobportal für Akademiker:innen.
Myjobportal
Spannende Jobs und Praktika findest du im Myjobportal, dem Stellenmarkt für Akademiker:innen und Studierende.
Myjobportal StellenmarktKommende MINT Events
meet@FH Aachen
meet@FH Aachen Bau
meet@Hochschule Geisenheim
meet@THM Campus Friedberg
meet@Hochschule Hannover Wiwi & MINT
Alle Events anzeigen

Themenschwerpunkt Bewerbung

Jobmessen für MINT
Unsere Jobmessen mit Schwerpunkt MINT finden als Präsenzveranstaltung oder online statt.
MINT Jobmessen