Soft Skills
Themenschwerpunkt Soft Skills
Du kannst gut zuhören? Dich aber auch im entscheidenden Moment durchsetzen? Bist kreativ und ein wahres Organisationstalent? Dann solltest Du mit diesen Fähigkeiten nicht hinterm Berg halten – denn die sogenannten Softskills sind im Berufsleben sehr gefragt. Wie Du sie am besten einsetzt, erfährst Du hier.
Soft Skills: Angeboren, durch Erfahrungen geprägt oder erlernbar?
Im Studium und durch Berufserfahrungen erlangt man vor allem fachliche Qualifikationen, Branchenwissen und Kenntnisse von Tools und Methoden – sogenannte „Hard Skills“. Doch im Job spielen viele weitere Kompetenzen eine Rolle.
Du kannst gut zuhören? Dich aber auch im entscheidenden Moment durchsetzen? Bist kreativ und ein wahres Organisationstalent? Dann solltest du mit diesen Fähigkeiten nicht hinterm Berg halten. Was Soft Skills sind und warum sie im Berufsleben so gefragt sind, zeigen wir in unseren Beiträgen zum Thema.

Gehaltsverhandlungen für Berufseinsteiger – Tipps und Strategien für den neuen Job
5. Dezember 2023
Mit den richtigen Soft Skills im Team punkten
Die Kombination von erworbenen Hard Skills und individuellen Soft Skills macht jedes Profil einzigartig, denn diese Fähigkeiten sind bei jedem unterschiedlich ausgeprägt. Manche gehen beim Networking und Smalltalk voll und ganz auf, andere sind wiederum besonders empathisch oder organisiert.
Das Gute daran: Ein möglichst diverses Team hat viele Vorteile – deshalb sind in Unternehmen meist verschiedenste Persönlichkeiten gefragt, die sich gegenseitig ergänzen. Deshalb gehören Soft Skills auch in jede Bewerbung, also keine falsche Bescheidenheit. Wie du die eigenen Stärken hervorhebst, geschickt einsetzt und parallel sinnvoll an Schwächen arbeitest, erfährst du hier.

Richtig entspannen und erfolgreich lernen: 5 Tipps für individuelle Lernpausen
6. September 2023

Nein sagen lernen – Wir zeigen wie es gelingt und haben 9 Tipps für Formulierungen
4. Juli 2023
Sich neue Soft Skills aneignen und sie gezielt trainieren
Für viele Berufe braucht es nicht nur umfassende erlernte Fähigkeiten und abrufbares Wissen, sondern auch bestimmte Charakteristiken. Einige dieser sogenannten Soft Skills sind bestehende Persönlichkeitsmerkmale, die sich andere mit viel Aufwand erarbeiten müssen.
Manche entstehen im Laufe der Zeit mit Erfahrungen im Beruf oder Privatleben. Viele kann man gezielt (weiter-)entwickeln und manche – wie Kreativität – sogar schützen. Von Stimme bis Körpersprache, von Verhandlungen bis Zeitmanagement: Wir zeigen dir, wie du sie trainieren kannst und was das auf der Jobsuche oder im Beruf bringt.
Myjobportal
Spannende Jobs und Praktika findest du im Myjobportal, dem Stellenmarkt für Akademiker:innen und Studierende.
Myjobportal StellenmarktKommende Jobmessen
Juracon Frankfurt – Karrieremesse für Juristen
meet@FH Aachen
Fakultätskarrieretag Osnabrück – Jura & Wiwi
Alle Events anzeigen

Unsere Jobmessen
Unsere Karrieremessen finden als Präsenzveranstaltung oder online statt.
Alle Jobmessen von IQB und Myjobfair