2024 kommt die Karrieremesse wieder auf deinen Campus. Die Präsenzmesse wird durch unser innovatives Karriereportal ergänzt. So kannst du dich perfekt auf die Messe vorbereiten, Gespräche auch online führen oder dich bequem von daheim in die spannenden Vorträge der Arbeitgeber einwählen.
Spontan, direkt, persönlich, vor Ort
Komm spontan vorbei und informiere dich unverbindlich bei unseren Ausstellern und/oder vereinbare vorab Gesprächstermine im Karriereportal.
Zur Karrieremesse anmelden und sofort Termine vereinbaren
Profil anlegen
Zeig dich!
Nimm dir 5 Minuten Zeit und lege ein Profil an – einfach, schnell, mobil optimiert, ohne Downloads.
Sehen und gesehen werden
Matchen
Checke Arbeitgeber und like sie, wenn diese dich auch gut finden, entsteht ein Match – am besten geht das mit einem aussagekräftigen Profil.
Chatten
Fragen klären und verabreden
Kläre im Chat Fragen und erhöhe die Zahl erfolgreicher Interviews vor Ort oder online.
Dates
Interviews vor Ort oder online
Verabrede dich und behalte den Überblick. Gespräche kannst du vor Ort oder per Video führen.
Jobwall
Konkrete Angebote
Auf der Jobwall findest du die Stellenanzeigen der Arbeitgeber, die am Event teilnehmen.
FAQ meet@ Aachen
Das Event auf dem Campus Eupener Straße bietet Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen (z.B. IT, Engineering, Automotive, Unternehmensberatung. Öffentlicher Dienst, Logistik). Gesucht werden Studierende aus allen Fachbereichen.
An Tag 2 der meet triffst du auf dem Campus Bayernallee Unternehmen, die sich mit allen Aspekten von Bauten beschäftigen, das sind neben klassischen Bauunternehmen Architekten, die öffentliche Hand, aber auch Energieversorger und Gebäudemanager.
Die Karriermessen an der FH Aachen sind für Studierende aller Semester interessant. Hier sammelt ihr ganz unverbindlich erste Infos zur Orientierung und findet Ansprechpartner:innen für die Planung eurer ersten Karriereschritte.
Praktika, Jobs, Nebenjobs, Werkstudierende, Fulltime – Das Informationsspektrum der ausstellenden Unternehmen reicht vom Praktikum, über die Abschlussarbeit bis zum Berufseinstieg.
Nein, musst du nicht. Du kannst auch einfach spontan vorbeikommen. Aber wenn du dich nicht nur informieren willst, sondern ein Praktikum oder einen Job suchst, ist es sinnvoll, ein Profil im Karriereportal anzulegen. So kannst du schon im Vorfeld des Events mit Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Du kannst feste Gesprächstermine für den Veranstaltungstag vereinbaren und hast dann vielleicht schon dein erstes Jobinterview vor Ort. So kürzt du den Bewerbungsprozess ab.
Ja, dazu musst du dich bitte im Karriereportal zum Event anmelden. Dort findest du alle Infos zu den Unternehmen und kannst Kontakt aufnehmen und Gesprächstermine vereinbaren, die dann auch online geführt werden können.