
Die Grenzen der Meinungsfreiheit
Seine Meinung öffentlich äußern zu dürfen, gilt als wichtige Säule der Demokratie. Doch wo sind die Grenzen? Eine Betrachtung zu Art. 5 GG und dem Fall Künast.
Neuigkeiten und Erfahrungsberichte für deine Karriere
Seine Meinung öffentlich äußern zu dürfen, gilt als wichtige Säule der Demokratie. Doch wo sind die Grenzen? Eine Betrachtung zu Art. 5 GG und dem Fall Künast.
Vorfreude weg, Geld auch? Bei Corona-bedingter Absage von Konzerten gilt: Gutschein statt Rückerstattung. Bei geplatzten Reisen sorgt die EU für Ausnahmen.
Nachgefragt: Interview mit Justiz-Staatssekretärin Dr. Margaretha Sudhof über den Rechtsstaat, juristische Karrierewege & politische Handlungsspielräume.
In Sachsen-Anhalt wurde das Staatsexamen in Jura erstmals digital abgelegt. Kommt die Prüfung am PC für alle? Wir werfen einen Blick auf Vor- und Nachteile.
Eine verfassungsrechtliche Betrachtung: Die Corona-App hilft beim Eindämmen der Pandemie. Doch zu welchen Preis?
Keine Lust mehr auf Stress im Studium? Wir stellen einfache Methoden vor, um das eigene Zeitmanagement zu verbessern. Originelle Apps helfen bei der Planung.
Dein Referendariat in Jura steht an? Wir verraten dir, welche Themen du am besten direkt bei der Bewerbung ansprichst.
Jurastudium: Praxiserfahrung am Landgericht sammeln – unsere Autorin verrät, was sie dabei besonders beeindruckt hat.