Karrieremagazin
Neuigkeiten und Erfahrungsberichte für deine Karriere
Gehaltsentwicklung: Wie viel Akademiker mit 30, 35 und 40 Jahren verdienen
Wie entwickeln sich die Gehälter von Akademiker:innen im Laufe der Zeit? Was verdienen Sie mit 30, 35 oder 40 Jahren? Wir haben für euch nachgeschaut.
Jobsicherheit vs. Gehalt – was ist wichtiger?
Ein akademischer Abschluss zahlt sich für die meisten Absolvent:innen aus – wortwörtlich. Doch auch für Akademiker:innen gibt es besser und schlechter bezahlte Jobs. Das hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab: Branche, Unternehmen, Position, Region … und natürlich deiner persönlichen Einstellung.
§ 433 BGB Kaufvertrag – Erklärung, Beispiel, Prüfungsschema
Verständlich erklärt: Was bedeutet der § 433 BGB – Kaufvertrag? Alles Wesentliche zu den rechtlichen Grundlagen und Beispiele.
Kann ChatGPT eine Jura Hausarbeit schreiben und bestehen?
Können Chatbots Jurastudierenden bei der Erstellung von Hausarbeiten und Gutachten helfen? Wir haben uns das mit ChatGPT mal genauer angeschaut und die Möglichkeiten und Auswirkungen untersucht.