
Diversity in deutschen Unternehmen — Die Statistik zeigt, es gibt Nachholbedarf
Frauenquoten, Offenheit für LGBTQ, Ausländer:innen im Team – wie divers sind die Unternehmen in Deutschland wirklich? Eine Analyse der Vielfalt unserer Arbeitgeber.
Sagen die Kollegen untereinander Du oder Sie? Gibt es Regeln, wie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich kleiden sollten? Sind die Hierarchien flach oder eher streng? Die Unternehmenskultur ist ein wichtiger Faktor bei der Suche nach einem guten Arbeitgeber. Wir haben ein paar Beispiele für Euch.
Frauenquoten, Offenheit für LGBTQ, Ausländer:innen im Team – wie divers sind die Unternehmen in Deutschland wirklich? Eine Analyse der Vielfalt unserer Arbeitgeber.
Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 3.100 Mitgliedsbetrieben. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten steht der wirtschaftliche Erfolg ihrer Mitgliedsunternehmen und damit auch das aktive Mitgestalten von ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen.
Jedes Unternehmen benötigt Regelungen, die gewährleisten, dass Rechtsvorschriften eingehalten werden. Regelverstöße sind nicht nur haftungsrelevant und können zu erheblichen Schadensersatzleitungen und Haftstrafen führen, sondern schädigen die Reputation der Unternehmen meist für Jahre oder Jahrzehnte.
Erfolgsfaktor Heterogenität in der Arbeitswelt. Mehreren Studien zufolge sind gemischte Teams erfolgreicher als homogene Arbeitsgruppen und treffen für das Unternehmen bessere Entscheidungen. Es lohnt sich, geschlechtergerecht zu sein.