
Arbeitgeberinterview: Anchor Rechtsanwälte

Anchor gehört mit 13 Standorten und etwa 150 Mitarbeitern zu den größten Restrukturierungseinheiten in Deutschland. Das Besondere bei Anchor ist der hybride Ansatz aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. So erhalten Kunden ein umfassendes Leistungspaket aus rechtlicher Kompetenz und betriebswirtschaftlicher Expertise entlang der gesamten Sanierungs- und Restrukturierungsberatung. Auf diese Weise kann Stakeholdern eine umfassende und gesamtheitliche Beratung mit klaren und umsetzbaren Handlungsempfehlungen geboten werden, um Krisensituationen schnellstmöglich überwinden zu können.

Auf dem Weg zur besten, interdisziplinären Sanierungseinheit in Deutschland sucht Anchor teamfähige, kompetente und leidenschaftliche Nachwuchsjuristen.
Karrieremagazin: Beschreiben Sie Anchor mit drei Schlagworten
Team, Kompetenz, Leidenschaft
Karrieremagazin: Auf welche Ihrer / jüngsten Entwicklungen / Initiativen / Auszeichnungen ist Anchor oder sind Sie persönlich besonders stolz?
Konsequenter Hybridansatz (rechtliche und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen aus einer Hand), JUVE Kanzlei des Jahres 2020/2021 für Insolvenz und Restrukturierung, GRIP-Netzwerkpartner seit 2014
Karrieremagazin: Was sind die mittelfristigen Perspektiven und Wünsche von Anchor (Unternehmensziele)
Beste, interdisziplinäre Sanierungseinheit in Deutschland
Karrieremagazin: Associates bei Anchor zählen laut Azur-Urteil zu den zufriedensten. Beschreiben Sie uns das besondere an Ihrer Unternehmenskultur?
Echte Partnerschaft, langfristige Karriereentwicklungsperspektiven, hohe Verantwortung im Mandat, umfassendes Training und: Team, Kompetenz, Leidenschaft
Karrieremagazin: Krisen vermeiden — Krisen meistern. Das ist der erste Satz, der auf Ihrer Website ins Auge fällt. Wie meistert man Krisen und wie kann eine Neuausrichtung gelingen?
Zuhören, fragen, zuhören und dann analysieren; eine klare Strategie entwickeln und mit allen Stakeholdern abstimmen; konsequent und transparent umsetzen mit einer klaren Führung und Kommunikation, und mit hoher Geschwindigkeit
Karrieremagazin: Restrukturierungsfälle sind sehr komplex und es stellen sich gesellschaftsrechtliche, prozessrechtliche, kartellrechtliche und steuerrechtliche Probleme. Wie sieht der Arbeitsalltag eines Associates aus?
Sehr bunt und mit hoher Wahrscheinlichkeit anders als am Morgen geplant

Juraportal – die Jobbörse für Juristinnen und Juristen
Interessante Arbeitgeber:innen und spannende Jobs für Juristinnen und Juristen gibt es im Juraportal, unserer Stellenbörse für Jura Absolvent:innen und Studierende.
Karrieremagazin: Was schätzen Sie an Ihren Kolleg:innen am meisten?
Neugierde, schnelles Denken und Einsatzbereitschaft und: Team, Kompetenz, Leidenschaft
Karrieremagazin: Was ist Ihnen bei neuen Mitarbeiter:innen bei Anchor am wichtigsten?
Neugierde, Einsatzbereitschaft und: Team, Kompetenz, Leidenschaft
Karrieremagazin: Was erwarten Sie von einem idealen Kandidaten für Anchor (für Praktika /Werkstudententätigkeit/Referendariat/Abschlussarbeiten/Festanstellung)?
Neugierde, Einsatzbereitschaft und: Team, Kompetenz, Leidenschaft
Karrieremagazin: Wo werden Praktikanten und Referendare bei Anchor eingesetzt?
Wir freuen uns über Praktikanten und Referendare an allen Standorten; wo es geht setzen wir sie in der Mandatsarbeit ein und am liebsten auch Vorort.
Karrieremagazin: „Insolvenz- und Restrukturierungsrecht“ gehören nicht zum klassischen Ausbildungskanon. Welche Rechtskenntnisse oder Soft Skills sollte man haben, wenn man in dieses Arbeitsfeld einsteigen möchte?
Gute Zivilrechtskenntnisse, gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Teamgeist, Neugierde, Geschwindigkeit und Entscheidungsfreude.
Karrieremagazin: Bei Krisen oder Insolvenzen hat man häufig auch mit denen zu tun, die für die Schieflage oder das Scheitern verantwortlich sind, das ist sicher oft nicht einfach. Wie geht man mit diesen persönlichen Dimensionen der Arbeit um?
Zunächst mit Respekt und Demut und ohne Schuldzuweisungen, dann mit einem klaren Blick nach vorne und dem Willen, interessengerechte Lösungen unter Einbindung aller Beteiligten zu entwickeln.
Karrieremagazin: Welche Programme bietet Anchor für Einsteiger und Mitarbeiter an?
Drei-Jahres-Ausbildungsprogramm für Berufseinsteiger durch die Anchor-Academy.
Keine Neuigkeit verpassen.
Newsletter abonnieren!
Karrieremagazin: Welchen der Standorte von Anchor finden Sie am schönsten?
Alle Standorte haben eine klare Anchor-Handschrift mit lokalen Besonderheiten; unsere jüngsten, sehr gelungenen Standorte sind Augsburg und Düsseldorf.
Karrieremagazin: Warum arbeiten Sie gerne für Anchor?
Weil es einfach Spaß macht – menschlich und inhaltlich!
Karrieremagazin: Welche Vorteile hat es in einem Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung zu arbeiten?
Der menschliche und inhaltliche Horizont wird breier oder: der Jurist lernt wirtschaftlich und der Betriebswirt juristisch zu denken.
Karrieremagazin: Was ist für Sie das größte Glück bei Ihrer Arbeit?
Wenn eine Unternehmenssanierung gelingt und viele Arbeitsplätze erhalten werden können.
Karrieremagazin: Loriot sagte: „In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen.“ Sind Krisen gute Zeiten für Insolvenzberater:innen?
Ja

Tobias Kröger ist Leiter Vertrieb und Business Development bei der IQB Career Service GmbH. Er berät Arbeitgeber bei der Suche nach passenden Nachwuchstalenten. Tobias ist seit vielen Jahren im Hochschulumfeld und in der Förderung von Nachwuchstalenten aktiv. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport und liebt Roadtrips durch fremde Länder, als begeisterter Backpacker hat er über 25 Länder bereist. Tobias ist regelmäßiger Autor im Karrieremagazin.
Weitere Arbeitgeberinterviews
- Arbeitgeberinterview: Arnold & Porter
- Arbeitgeberinterview: Linklaters LLP
- Arbeitgeberinterview | Redeker Sellner Dahs
- Arbeitgeberinterview: Schalast Rechtsanwälte und Notare
- Arbeitgeberinterview | Baker McKenzie, Internationale Kanzlei für Wirtschaftsrecht
Karrieremagazin

Interviews
Wir fragen Arbeitgeber nach Karrierechancen, Möglichkeiten zur Entwicklung und Aussichten für die Zukunft in ihrem Haus. Lies, was sie uns antworten.

Referendariat
Du überlegst wann du dein Referendariat machst? Ob eine parallele Promotion sinnvoll ist? Wie du lernen und Nebenjob vereinbaren kannst? Nützliche Tipps findest du hier.

Erfahrungsberichte
Du überlegst, ob du ein Praktikum oder eine Station im Ausland machen sollst oder wie der Alltag in einer Kanzlei aussieht. Die Erfahrungsberichte in unserem Magazin geben Einblicke.
Aktuelle Gesetzgebung Arbeitgeberinterviews Arbeitsrecht Berufsbilder Bewerbung Diversity Erfahrungsberichte Geisteswissenschaften Geld Interviews Juracon Jahrbuch 2019 Juracon Jahrbuch 2020 Jura Examen & Prüfungen Jura im Ausland Jura Prüfungsthemen Jurastudium Kanzlei Karrieren Künstliche Intelligenz Leben Lebenslauf Legal Tech Menschenrechte Mental Health MINT-Karriere mylawguide 2020 mylawguide 2021 Networking Paragraphen Praktikum Recruiting Referendariat Jura Soft Skills Software und Lernen Statistiken Stipendium Strafrecht Studium Unternehmensporträts Vorstellungsgespräch Völkerrecht Wahlstation Wirtschaftsrecht Wiwi-Karriere Zeitmanagement
Myjobportal
Spannende Jobs und Praktika findest du im Myjobportal, dem Stellenmarkt für Akademiker:innen und Studierende.
Myjobportal StellenmarktKommende Jobmessen
Fakultätskarrieretag Mannheim Jura
F.A.Z. Einspruch Podcast
meet@BHT Berlin
Fakultätskarrieretag Bochum Jura
Fakultätskarrieretag Marburg Jura
Alle Events anzeigen


Unsere Jobmessen
Unsere Karrieremessen finden als Präsenzveranstaltung oder online statt.
Alle Jobmessen von IQB und Myjobfair
Stellenmarkt Jura
Spannende Jobs und Praktika für Juristinnen und Juristen findest du im Juraportal
Juraportal Stellenmarkt für Juristen