
meet@hochschule-geisenheim
Die Karrieremesse der Hochschule Geisenheim
2023 findet wieder eine Karrieremesse auf dem Campus der Hochschule Geisenheim statt. Die Präsenzmesse ermöglicht dir den Kontakt mit zahlreichen regionalen und überregionalen Arbeitgebern.
Spontan, direkt, persönlich vor Ort
Komm spontan vorbei und informiere dich unverbindlich bei unseren Ausstellern und /oder vereinbare vorab Gesprächstermine im Karriereportal.
Anmelden und Termine mit Unternehmen vereinbaren
Nimm dir 5 Minuten Zeit und lege ein Profil an – einfach, schnell, mobil optimiert, ohne Downloads. Die Terminvereinbarung erklärt im Videotutorial.
Check Arbeitgeber und like sie, wenn diese dich auch gut finden, entsteht ein Match – am besten geht das mit einem aussagekräftigen Profil.
Kläre im Chat Fragen und erhöhe die Zahl erfolgreicher Interviews vor Ort oder online.
Verabrede dich und behalte den Überblich. Gespräche kannst du vor Ort oder per Video führen.
Auf der Jobwall findest du die Stellenanzeigen der Arbeitgeber, die am Event teilnehmen
Die Hochschule Geisenheim
Die Hochschule Geisenheim verbindet in Bildung und Forschung die Stärken von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie bietet Studierenden acht berufsqualifizierende, praxisorientierte Bachelor-Studiengänge und neun forschungsbasierte Master-Studiengänge. Der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Geisenheim promoviert in Kooperation mit renommierten Hochschulen im In- und Ausland. Vom starken internationalen Partnernetzwerk profitieren sowohl Studierende als auch Wissenschaftler.
Die Forschung an der Hochschule Geisenheim ist anwendungs- und grundlagenorientiert. Der Fokus liegt im Bereich des Wein- und Gartenbaus und dessen Produktions- und Verarbeitungsbereichen. Dies ist verbunden mit Logistik für Frischprodukte, Lebensmittelsicherheit, Betriebswirtschaft und Vermarktung. Weitere Schwerpunkte liegen in den Planungs- und Gestaltungsbereichen der Landschaftsarchitektur, des Landschaftsbaus und des Naturschutzes.