Stadt Frankfurt am Main, Jugend- und Sozialamt

Kurzbeschreibung

Wirklich mehr bewegen!

Mit über 2.000 Beschäftigten gehören wir zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main.

Wir setzen unsere Mitarbeitenden in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main ein. Das Jugend- und Sozialamt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Wir sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende sowie materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.

Entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten in einem der vielfältigsten und bedeutendsten Bereiche unserer Gesellschaft!

Zahlen und Fakten

ca. 2.000

Anzahl der Mitarbeiter:innen

Was wir bieten

  • eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer sozialen und sicheren Arbeitgeberin
  • Job-Ticket Premium und Betriebliche Altersvorsorge
  • zusätzlich zur Vergütung eine einmalige Jahressonderzahlung sowie einmal jährlich eine leistungsorientierte Prämie
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (teilweise Homeoffice möglich)
  • Unterstützung für einen guten Umgang mit psychisch belastenden Situationen
  • Supervision und attraktives Fortbildungsprogramm für Sozialarbeiter:innen (u.a. amtsspezifische Einarbeitungsqualifizierung für den
    Arbeitsbereich Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst)
  • wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit in engagierten Teams

Wonach wir suchen

Wenn Sie Interesse an dem vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich „Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst“ des Jugend- und Sozialamtes haben und Ihnen das Sicherstellen des Kinderschutzes ein großes Anliegen ist, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bereiten Sie auf diese spannende Tätigkeit in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien vor.

Für die Tätigkeit im Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst ist eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogin: Sozialpädagoge, bzw. Abschluss eines Masterstudienganges in Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit alternativ Bachelor in Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit jeweils mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung erforderlich.

Wir suchen auch motivierte Fachkräfte für den Sozialdienst in unseren anderen Arbeitsbereichen wie z.B. im Bereich Soziale Hilfen Sozialdienst in den verschiedenen Sozialrathäusern (Altenhilfe, Eingliederungshilfe) oder unseren Besonderen Diensten (Sozialdienst für Wohnungslose und Suchterkrankte, Sozialdienst Asyl und Geflüchtete, …).

Einstiegsmöglichkeiten

Sozialarbeiter:innen oder Sozialpädagog:innen im Anerkennungsjahr in verschiedenen Bereichen des Sozialdienstes (Berufspraktikum)

Sozialarbeiter:innen für unser Trainee-Programm (Einarbeitungsqualifizierung in unserem Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst/ASD)

Direkteinstieg als erfahrene Sozialarbeiter:innen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung

Triff uns auf folgenden Messen

meet@frankfurt-university

Kontakt

Jugend- und Sozialamt, Stadt Frankfurt am Main
www.mehr-bewegen.info
www.stadtfrankfurtjobs.de
www.stadtfrankfurtkarriere.de
bewerbung.amt51@stadt-frankfurt.de
Hilfreiches zur Jobsuche
Online Karriereportal

Das Youtube Tutorial zu unserem Karriereportal Talentefinder zeigt dir, wie du dein Profil anlegst, passende Unternehmen findest und Kontakte knüpfst.

Bewerbungstrainings und Workshops Präsenz und online | IQB und myjobfair
Kostenlose Workshops & Bewerbungstrainings

Kostenlose Workshops bei IQB & Myjobfair. Bereite dich optimal vor auf die nächsten Karriereschritte und melde dich direkt hier an.

Szenenfoto von der Juracon Jobmesse - Lebkuchenherz mit Schriftzug "Karriere"
Checkliste zur Karrieremesse

Ein Event, viele Chancen: Hier liest du vorab, was dich auf Karrieremessen erwartet und wie du dich optimal darauf vorbereitest.