Stadt Kassel

Kurzbeschreibung

Die Stadt Kassel ist mit mehr als 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Zahlen und Fakten

ca. 4.000

Anzahl der Mitarbeiter:innen

Was wir bieten

Wir bieten ein breites Aufgabenfeld, in welchem Sie sich umfangreich Fortbilden und Aufstiegschancen nutzen können. Flexibilität beim Gestalten von Arbeitsort und -zeit, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement und eine transparente Bezahlung nach Tarifvertrag sind für uns selbstverständlich.

Wonach wir suchen

Wir suchen motivierte Mitarbeitende für verschiedenste Bereiche bei der Stadt Kassel. Um einige der vielfältigen Berufsfelder bei uns zu nennen: allgemeine Verwaltung, Erzieherinnen und Erzieher, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Feuerwehr, Rettungsdienst, Handwerkliche Berufe, Informations- und Kommunikationstechnik, Ingenieurin und Ingenieure, Kaufmännische Berufe, Kulturelle Berufe, Gesundheitswesen, Ordnungspolizei.

Einstiegsmöglichkeiten

Direkteinstieg, Ausbildung, Praktika

Triff uns auf folgenden Messen

meet@uni-kassel

Kontakt

Stadt Kassel
Herr Tom Werner
tom.werner@kassel.de

Herr Philipp Hansmann
philipp.hansmann@kassel.de
Hilfreiches zur Jobsuche
Online Karriereportal

Das Youtube Tutorial zu unserem Karriereportal Talentefinder zeigt dir, wie du dein Profil anlegst, passende Unternehmen findest und Kontakte knüpfst.

Bewerbungstrainings und Workshops Präsenz und online | IQB und myjobfair
Kostenlose Workshops & Bewerbungstrainings

Kostenlose Workshops bei IQB & Myjobfair. Bereite dich optimal vor auf die nächsten Karriereschritte und melde dich direkt hier an.

Szenenfoto von der Juracon Jobmesse - Lebkuchenherz mit Schriftzug "Karriere"
Checkliste zur Karrieremesse

Ein Event, viele Chancen: Hier liest du vorab, was dich auf Karrieremessen erwartet und wie du dich optimal darauf vorbereitest.