Arbeitgeber stellen sich vor: Bundesministerium der Finanzen

Geschäftsbereiche im Bundesministerium der Finanzen

Unsere Arbeit zählt: In einem der bedeutendsten und größten Ressorts der Bundesregierung arbeiten wir daran, Wohlstand und wirtschaftliche Stabilität in Deutschland sowie in Europa zu sichern und gestalten die globale Finanz- und Steuerpolitik mit. Diese vielfältigen Aufgaben bedeuten für uns ein hohes Maß an Verantwortung und geben uns die Gewissheit, einer Tätigkeit mit Sinn nachzugehen.

Standorte

Berlin und weltweit – internationale Einsätze in deutschen Botschaften oder supra- bzw. internationalen Organisationen (z. B. EU-Kommission, IWF, Weltbank, OECD, EZB, Single Resolution Board)

Gesuchte Rechtsgebiete im Bundesministerium der Finanzen

Das Bundesministerium der Finanzen sucht regelmäßig Volljurist*innen für vielfältige Tätigkeiten in den verschiedenen Fachabteilungen: Europa, Bundeshaushalt, Steuern, Finanzmarkt, Zoll, Beteiligungen, Bundesimmobilien, Privatisierungen, Föderale Finanzbeziehungen, Staats- und Verfassungsrecht, Rechtsangelegenheiten etc. und in den unterschiedlichen Bereichen der zentralen Verwaltung.

Wir suchen/bieten ausbildungsbegleitend …

Verwaltungs- bzw. Wahlstation: Sie haben während des Referendariats die Möglichkeit, einen Einblick in das ministerielle Arbeiten und unsere Aufgaben zu gewinnen. Hierzu gehören beispielsweise die Ausarbeitung von Schriftsätzen für diverse Gerichtsbarkeiten (z. B. BFH, BVerfG, EuGH), die Fertigung von Stellungnahmen zu juristischen Fragestellungen oder die Teilnahme und Vorbereitung nationaler und/oder internationaler Gremien.
Nach dem 3. Fachsemester bieten wir Pflichtpraktika an.

Wir suchen/bieten Berufseinsteigern …

Wir stellen Volljurist*innen mit und ohne Berufserfahrung ein und bieten einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Wechselnde Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Ministeriums sowie internationale Einsätze zeichnen unsere Arbeit aus. Ein flexibles und familienfreundliches Umfeld verbinden Karriere und private Ziele.

Wir veröffentlichen regelmäßig im Frühjahr und Herbst Stellenaus-schreibungen für Volljurist*innen. Den Einstiegszeitpunkt stimmen wir individuell mit Ihnen ab.

Kontakt

Bundesministerium der Finanzen
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin

Ansprechpartnerin
Team Personalgewinnung höherer Dienst
(Referentinnen und Referenten – m/w/d)
E: Bewerbung@bmf.bund.de

Das könnte dich auch interessieren
Hand deutet auf Computerbildschirme, Coding, IT-Karriere
Mehr Jura im Karrieremagazin

Arbeitgeberinterviews, Erfahrungsberichte, Prüfungsvorbereitung, Infos zu aktuellen juristischen Themen: Schau dir die Jura-Artikel im Karrieremagazin an.

Jobmesse -Jura Besucher und Aussteller
Karriere-Events für Juristen

Ob an deiner Hochschule oder abseits davon, ob online oder in Präsenz. Wir veranstalten mehr als 20 Jobmessen für Jurist:innen. Ist der richtige Standort und Termin für dich dabei?

erfolgreiche Bewerbung
Juraportal – Jobs direkt finden

Karrieremessen sind nichts für dich oder du suchst sofort einen Job. Kein Problem! Im juraportal findest du, was du brauchst. Jede Menge Stellenanzeigen für Jurist:innen und solche, die es werden wollen.

Junge Frau am Tablet - Bewerbung, Jobsuche
Rund um die Bewerbung

Ob Anschreiben, Lebenslauf oder Vorstellungsgespräch: Jeder dieser Schritte hat es in sich. Wie präsentiert man sich optimal? Wie punktet man bei Personalern? Wir haben wichtige Tipps für Deine Bewerbung.