Die Juracon: Mehr Aussteller, mehr Informationen, mehr Kontakte

Bei der Juracon in Frankfurt kommst du direkt in persönlichen Kontakt mit Personalverantwortlichen von  Ausstellern (in 2022 >70)  und profitierst vom umfangreichen Live-Rahmenprogramm mit zahlreichen Informationen und Coachings für deine persönliche Weiterentwicklung.

Alle Angebote sind für Bewerber:innen kostenfrei. Wenn du dich anmeldest hast du viele Möglichkeiten bereits vorab online mit Unternehmen in Kontakt zu kommen und Interviewtermine auszumachen, ganz praktisch liegt am Veranstaltungstag aber auch ein Namensschild für dich bereit.

Anmelden und Termine mit Unternehmen vereinbaren

Zeig dich

Profil anlegen

Nimm dir 5 Minuten Zeit und lege ein Profil an – einfach, schnell, mobil optimiert.

Kontakte knüpfen

Sehen und gesehen werden

Check Arbeitgeber und die Mitarbeiter:innen, die für Gespräche zur Verfügung stehen – wenn du willst, sehen sie auch dich und können dich ansprechen.

Ins Gespräch kommen

1-1 Chats vereinbaren

Vereinbare Gesprächstermine vor Ort oder online für den Veranstaltungstag.

Die Vorträge, Workshops und Coachingangebote der Juracon 2023

Kostenfreie Coachingangebote von Law & Voice

Stimmtraining

Softskills kommen in der Notenfokussierung des juristischen Berufseinstiegs oft zu kurz. Deine Stimme verleiht dir Selbstbewusstsein. Lerne sie bewusst einzusetzen und dein Auftreten zu verbessern. Erfahre mehr und buche dir über das Karriereportal ein Einzelcoaching bei Law & Voice.

Kostenfreie Coachingangebote von CLP

Kommunikationskompetenz

Soft Skills wie Kommunikationskompetenz, interkulturelles Verständnis und Akquise-Skills sind gefragt. Menschenkenntnis und Persönlichkeit sind für Top-Jurist:innen entscheidend. Erfahre mehr und buche dir über das Karriereportal ein Einzelcoaching bei CLP – Consulting for Legal Professionals.

Iurratio

Insiderwissen: Mit welchen Fragen du herausfindest, welcher Arbeitgeber zu Dir passt

Bewerbungsgespräche sind keine Einbahnstraße. Genauso wie Arbeitgeber feststellen wollen, ob du der oder die Richtige bist, hast du die Chance abzuklopfen, ob du gerade bei deinem Traumarbeitgeber sitzt.

Prof. Dr. Jörg Kupjetz

Verhandeln – Tipps und Tricks für Einsteiger

Studium und Referendariat vermitteln meist nur wenig Soft Skills, das Verhandeln gehört dazu. Prof. Dr. Jörg Kupjetz zeigt dir die Basics für eine erfolgreiche Vertragsverhandlung und verrät Tipps und Tricks, die jede verhandelnde Person kennen sollte.

Deutscher Anwaltspiegel

Diversity & Lawyer-Well-Being

Warum beides in der Unternehmenskultur verankert sein muss. Es diskutieren: • Philipp Cotta (Managing Partner), ADVANT Beiten • Dr. Axel Schilder (Managing Partner), King & Spalding • Michael Siebold, LL.M. (Senior Partner), Arnecke Sibeth Dabelstein • Judith Sommer (Associate), HEUSSEN • Dr. Folke Werner (CHRO), KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft • Moderation: Sandra Pfister (Partnerin), Heuking Kühn Lüer Wojtek

Verein der Rechtsreferendare Hessen e.V.

Panel: Berufsbilder für Jurist:innen

Mit Jura kann man alles werden – in dieser Diskussion erfahrt ihr mehr über Berufsbilder und Arbeitsfelder für Jurist:innen, auch abseits der bekannten Pfade.

Law and Voice

Starke Stimme – Großer Erfolg als Jurist:in

Die Wahrnehmung eines Gegenübers ist wesentlich von der Stimme abhängig. Stimmtraining hilft dir, dein Auftreten zu verbessern und kann so ein entscheidender Karrierevorteil sein. Im Vortrag erfährst du mehr – melde dich zusätzlich über das Karriereportal auch zu den kostenlosen Einzelcoachings zum Stimmtraining an.

Justiz Hessen

Beruf und Berufung: Richterin in der hessischen Justiz

Erfahre mehr über Karrierechancen in der Hessischen Justiz

Deutscher Anwaltspiegel

Panel: Work Life Balance vs. Partner Track?

Den Wandel der Karriereplanung erfolgreich gestalten. Es diskutieren: • Dr. Matthias Birkholz (Co-Managing Partner), lindenpartners • Aziza Yakhloufi (Partnerin, Niederlassungsleiterin), Rödl & Partner • Rolf Hünermann(Partner), McDermott Will & Emery • Caroline Pluta, LL.M., (Prokuristin), Pluta • Moderation: Prof. Dr. Thomas Wegerich (Herausgeber), Deutscher AnwaltSpiegel

Mercedes-Benz Group AG

Unternehmensjurist bei Mercedes-Benz: agil, nah am Produkt, digital

Geben Sie Ihrer Karriere die richtige Perspektive, denn bei Mercedes-Benz ist Legal Teil des Produkts und die Mercedes-Benz Rechtsabteilung ist Vorreiter für neue digitale Wege: Legal Tech, KI, Automatisierung. Hier wird die Zukunft der Rechtsbranche in der täglichen Arbeit erlebbar.

Alpmann Schmidt

Prüfungssimulation 2. Staatsexamen

Eine Prüfungssimulation kann dir helfen, dich auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.

LLM Essentials

Informationen rund um das LL.M.-Studium in den USA

Was ist überhaupt ein LL.M., warum, wo und wann sollte ich ein LL.M.-Studium absolvieren, wie finanziere ich das Studium und welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung? Die Antworten auf diese und weitere Fragen sowie hilfreiche Tipps zum Studium und Aufenthalt in den USA bekommst du hier.

Justiz Hessen

Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen

Tipps und Infos für die Vorbereitung auf das Staatsexamen.

C.H. Beck

Lernen für das 1. Staatsexamen

Tipps und Infos für die Vorbereitung auf das Staatsexamen.

Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften

Panel: Jurist:innen von morgen – Was müssen sie wissen und können

Jurist:innen aus unterschiedlichen Bereichen diskutieren über die juristische Arbeit der Zukunft und die Anforderungen an die Ausbildung für heute.

brandung | coaching & consulting

Fällt wegen Krankheit aus: Kein Stress ist auch keine Lösung

Der Workshop wird als Zoom-Workshop in Kürze nachgeholt. Wenn du dich im Karriereportal für ihn anmeldest, erhältst du automatisch die Teilnahmeinfos für den neuen Termin.

Legally Female

Frauen in der Juristerei: Wie man für sich selbst einsteht

Der überwiegende Teil der Jura-Studierenden sind weiblich, in der Berufswelt finden sich vor allem in Großkanzleien aber überwiegend männliche Partner. Strukturen müssen sich ändern, aber das funktioniert nicht ohne Frauen, die für sich und ihre Fähigkeiten selbstbewusst einstehen. Das Netwerk Legally Female gibt Tipps.

Dr. Anja Schäfer

Erfolgsstrategie Netzwerken für Jurist:innen

Erfolgsstrategie Netzwerken für Jurist:innen – Warum Sie sich bereits im Studium oder Referendariat ein eigenes Netzwerk aufbauen sollten und wie Ihnen dies offline & online gelingt

Juracon Frankfurt 2023

Folgende Kanzleien, Unternehmen und Institutionen nahmen an der Juracon 2023 teil

Advant Beiten - Aussteller
Juracon Frankfurt – Karrieremesse für Juristen
F.A.Z. Einspruch PodcastKarrieremesse TH Köln – Recht & WirtschaftCampus meets Company Uni Passaumeet@Hochschule GeisenheimFakultätskarrieretag Bonn WiwiFakultätskarrieretag Heidelberg JuraArbeit der Zukunft – Karrieremesse der Universität Marburgmeet@Frankfurt University of Applied Sciencesmeet@THM Campus FriedbergKontaktbörse Gummersbachmeet@TH Köln Campus Deutzmeet@FH Aachen Baumeet@Uni MainzKarriere weltweit – Karrieremesse der JLU und der THM Gießenmeet@h_da – Karrieremesse der Hochschule DarmstadtJobcon Finance Frankfurtmeet@Hochschule RheinMainFakultätskarrieretag Bremen Wiwimeet@ TUM School of Management Münchenmeet@Uni Trier — Die Karrieremesse der Universität TrierFakultätskarrieretag Wiwi an der FU Berlinmeet@Uni Kasselmeet@Hochschule Hannover Wiwi & MINTmeet@FH AachenConstructor Career Fair BremenFakultätskarrieretag Bremen JuraFakultätskarrieretag Bielefeld JuraFakultätskarrieretag Bonn JuraFakultätskarrieretag Hannover JuraJuracon MünchenFakultätskarrieretag Jura Mainz JuraFakultätskarrieretag Köln JuraFakultätskarrieretag Göttingen JuraFakultätskarrieretag Regensburg JuraFakultätskarrieretag Würzburg JuraFakultätskarrieretag Marburg JuraFakultätskarrieretag Bochum JuraFakultätskarrieretag Mannheim JuraFakultätskarrieretag Erlangen-Nürnberg JuraFakultätskarrieretag Trier JuraFakultätskarrieretag Berlin JuraKarrieretag Frankfurt JuraFakultätskarrieretag Osnabrück – Jura & WiwiFakultätskarrieretag Tübingen JuraFakultätskarrieretag Freiburg JuraJuracon Frankfurt – Karrieremesse für Juristen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.