Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde, deren Aufgabe der Schutz des Wettbewerbs in Deutschland ist. Dieser Schutz ist eine zentrale ordnungspolitische Aufgabe in einer marktwirtschaftlich verfassten Wirtschaftsordnung.
Arbeitgeber stellen sich vor: Bundeskartellamt
Geschäftsbereiche
Schutz des Wettbewerbs durch: Durchsetzung des Kartellverbotes, Fusionskontrolle, Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende bzw. marktstarke Unternehmen, Überprüfung der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes, Sektoruntersuchungen, Verbraucherschutz, Führung des Wettbewerbsregisters
Standorte (national/international)
2 Standorte in Bonn
Gesuchte Fachrichtungen
Kartellrecht, Wirtschaftsstraf- und Wirtschaftsverwaltungsrecht, Strafverfahrensrecht, andere wirtschaftsnahe Rechtsgebiete
Gewünschte Zusatzqualifikationen
Sehr gute englische Sprachkenntnisse, Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen, Gute EDV-Kenntnisse
Wir suchen Studierende für / wir bieten …
Praktika
Wir suchen Absolventen für / wir bieten …
Direkteinstieg
Wir suchen Akademiker mit erster Berufserfahrung für / Wir bieten …
Stellen als Referentin bzw. Referent für folgende Einsatzbereiche: Beschlussabteilungen, Vergabekammern, Grundsatzabteilung, Prozessabteilung, Zentralabteilung, Verbraucherschutz, Markttransparenzstellen (Kraftstoffe, Strom und Gas), Wettbewerbsregister.
Wir suchen /
bieten Berufseinsteigern …
Für Studierende: Praktikumsplätze (Pflichtpraktikum im Rahmen der Vorschriften der einschlägigen Prüfungs- oder Studienordnung der Hochschule)
Für Juristinnen und Juristen mit erstem Examen mit Prädikat (mindestens „befriedigend“): Referendariat (Verwaltungs-, Wahlpflicht- oder Wahlstation im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes, Dauer mindestens 12 Wochen)
Für Volljuristinnen und Volljuristen: Stellen als Referentin bzw. Referent eine erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Prüfung mit hervorragenden Ergebnissen (d. h. ein Examen mit der Note vollbefriedigend oder besser, ein Examen im oberen Bereich der Note befriedigend (8 Punkte) oder besser).
Einstiegsgehälter
Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 13 oder A 14 Bundesbesoldungsordnung (BBesO)
Kontakt
Bundeskartellamt
Kaiser-Friedrich-Straße 16
53113 Bonn
Ansprechpartnerin
Lisa Jewan
Sachgebiet Personalentwicklung und besondere Personalfragen
T: 0228 / 9499-2196
E: bewerbung@bundeskartellamt.bund.de
Sabrina Pretsch
Sachgebiet Personalentwicklung und besondere Personalfragen
T: 0228 / 9499-1561
E: bewerbung@bundeskartellamt.bund.de